Autorenname: Ralf Marg

Tradition trifft Moderne

Tradition trifft Moderne: Drei Hülser Keramikerinnen stellen beim Heimatverein aus

Es ist dem Heimatverein Hüls e. V. eine große Freude, die drei zeitgenössischen Hülser Keramikerinnen Rieke Hartwig, Beate Kratzenstein und Antje Schwittmann-Schops
für eine Ausstellung in den Räumen der Heimatstuben (Konventstrasse 13) an allen Oktober Sonntagen (15.00 – 17.00 Uhr) gewonnen zu haben.

Als Schwerpunkt der Dauerausstellung sind in den Heimatstuben sehr kunstvolle historische Keramikteller Hülser „Pottbäcker“ zu bewundern.
Unter dem Motto „Tradition trifft Moderne“ möchte der Heimatverein mit der aktuellen Ausstellung nun einen Einblick
in das künstlerische Schaffen heutiger Hülser Keramikerinnen geben.

Die drei Keramikerinnen haben u. a im „Atelier Feuerfest“ und aktuell in ihrem Geschäft „ebenerdig“ am Joseph-Beuys-Platz in Krefeld ihre Werke ausgestellt. Sie leben und arbeiten in Hüls.

Mit dieser Ausstellung setzt der Heimatverein sein Anliegen fort, Hülser Künstlerinnen und Künstlern in den Heimatstuben ein Ausstellungsforum zu  bieten.
Der Hülser Bezirksvertretung gebührt Dank für die finanzielle Unterstützung der Ausstellung und den Ankauf von Ausstellungsstücken für die Dauerausstellung des Heimatvereins.

Am 3. und 10. November (jeweils von 11-18 Uhr) folgt in den Heimatstuben, im Rahmen des sogen. „A-Gang“, eine Verkaufsausstellung, bei der Werke von Rieke Hartwig, Beate Kratzenstein und Antje Schwittmann-Schops käuflich erworben werden können.

Fotos : Heinz-Wilhelm Quapp

75 Jahre Sechserrat

75 Jahre Sechserrat der Katholischen Jugend

Im August 2024 feierte der Sechserrat der Katholischen Jugend sein 75 jähriges Bestehen. Am 31. August wurde für den Rahmen die Hülser Burg für einen festlichen Konzertabend zur Verfügung gestellt. Der Heimatverein Hüls e.V. gratuliert herzlich zu diesem Jubiläum.

Sonderausstellung : Hüls Gestern und Heute

Sonderausstellung in den Heimatstuben : Hüls Gestern und Heute

Unter diesem Titel hat der Foto-Arbeitskreis des Heimatverein Hüls e.V. in den Hülser Heimatstuben an der Konventstraße eine Sonderausstellung mit Fotografien von Gestern 1900-1920 und aus dem Jahre 2024 zusammengestellt. Zwischen diesen Aufnahmen liegen also mehr als 100 Jahre.
Zu einer Auswahl an historischen Fotografien hat der Foto-Arbeitskreis aus dem gleichen Blickwinkel aktuelle Bilder aufgenommen.

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung im Heinrich Joeppen Haus

Der Vorstandsvorsitzende Tom Delschen hat die mit teilweise notwendigen, trockenen Themen bestückte Mitgliederversammlung sehr kurzweilig moderiert. Am Ende zeigte Michael Schäfer einige alte und ältere Bilder unter dem Motto “Hüls aus der Vogelperspektive“, wobei nette Erinnerung zum Vorschein kamen.

Tagesfahrt nach Nimwegen

Tagesfahrt nach Nimwegen

Die jährliche Tagesfahrt des Heimatvereins Hüls führte nach Nimwegen (Nijmegen) an der Waal, wie der größere Arm von Vater Rhein auf der niederländischen Seite heißt. Nimwegen ist die älteste Stadt der Niederlande.
Wir haben uns das historische Zentrum der Stadt angesehen und den dortigen Wochenmarkt. Eine abschließende Schiffsrundfahrt mit herrlichen Blicken auf Nimwegen und das Umland bot : Fahren … und unbegrenzt Pfannkuchen essen ! 
Es war ein gelungenes Erlebnis. Danke an die Organisatoren !

Nach oben scrollen