Mitgliedsantrag Heimatverein Huels

Mitgliedsantrag Heimatverein Hüls e.V.


(Mit * versehene Felder müssen ausgefüllt werden)

Sepa Basis Lastschrift

Mit absenden dieses Antrages ermächtige ich den Heimatverein Hüls e.V., den jeweils fälligen Jahresbeitrag zu Lasten meines Kontos (Sepa-Basis-Lastschrift) einzuziehen. Die Einzugsermächtigung kann ich jederzeit widerrufen. Der erste Beitrag wird unverzüglich eingezogen. Danach erfolgt der Einzug jeweils in der ersten Februar-Woche eines Jahres.

Die Gläubiger-ID des Vereins lautet: DE40ZZZ00000630137.

Information zum Datenschutz des Heimatvereins Hüls e.V.

Der Heimatverein Hüls ist ein eingetragener Verein und unterliegt damit der Datenschutzverordnung (DSGVO). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verwendung von personenbezogenen Daten in unserem Verein. Wir verpflichten uns, die Privatsphäre unserer Mitglieder zu schützen und die Daten nur für eigene Zwecke des Vereins zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen.

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:
Heimatverein Hüls e.V., Weimannsdyk 14, 47839 Krefeld Verantwortlicher: Dr. Thomas Delschen, Weimannsdyk 14, 47839 Krefeld Telefon 02151 731568, E-Mail: thomas.delschen@heimatverein-huels.de

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
lhre Daten werden benutzt für die Führung der Mitgliederliste und die Einzüge der Mitgliedsbeiträge.

Welche Daten werden erfasst?
Wir benötigen von Ihnen Vor- und Zuname, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer, ggf. Emailadresse sowie Kontodaten und Einzugsermächtigung.

Was passiert, wenn Sie uns Ihre Daten nicht anvertrauen oder die Nutzung widerrufen?
Wenn Sie uns Ihre Daten nicht anvertrauen oder deren Nutzung widerrufen, können Sie kein Mitglied im Verein sein.

Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange Sie Mitglied im Verein sind. Wenn Sie aus dem Verein ausgeschieden sind, werden Ihre Daten spätestens nach einem Jahr gelöscht.

Welche Rechte haben Sie, was Ihre bei uns gespeicherten Daten betrifft?
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Sie haben jederzeit das Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser Daten. Wenden Sie sich dazu bitte an den Verantwortlichen dessen Kontaktdaten Sie oben auf dieser Seite finden.

Nach oben scrollen