
Tagesfahrt nach Trier
Mai 24 @ 07:00 - 20:00
Trier – wir kommen !
Die diesjährige Tagesfahrt des Hülser Heimatvereins führt am Samstag, den 24. Mai 2025, in die älteste Stadt Deutschlands, in das über 2000 Jahre alte Trier an der Mosel.
Wir treffen uns zur Abfahrt mit Lüngen-Busreisen um 7.00 Uhr auf dem Parkplatz am Schulzentrum Reepenweg.
In Trier werden wir zunächst das etwas abseits liegende Amphitheater ansteuern und auf eigene Faust erkunden. Es ist ratsam, sich sowohl von den höheren Rängen einen Überblick zu verschaffen, als auch in den Arenakeller zu steigen, wo noch Reste der hölzernen Hebebühne aus dem 4. Jahrhundert zu sehen sind. Weiter geht die Fahrt zu den Kaiserthermen, die als das fünftgrößte Bad des gesamten Römischen Reiches geplant waren. Die bis zu 20m hohen Reste des Mauerwerks und die zum Teil unterirdischen Bedienungsgänge zeugen von der Baukunst der Römer. Dann bringt uns der Bus zur Porta Nigra, deren bis zu 6 Tonnen schwere Sandsteinblöcke ohne Mörtel aufgeschichtet und nur durch verbleite Eisenhaken verbunden wurden. Hier beginnt auch die Fußgängerzone und bis zum Hauptmarkt mit Marktkreuz, Petrusbrunnen, Steipe-Riesen, Ratskeller und Pfarrkirche St. Gangolf sind es nur wenige Gehminuten. Vom Markt zum Dom sind es auch nur 100 Meter. Ebenso zur Konstantinbasilika, dem größten bekannten Einzelraum der Antike, an den sich das verspielt wirkende Kurfürstliche Rokoko Palais mit dem sehenswerten Palastgarten anschmiegt. Bleibt noch zu erwähnen, dass in der gesamten Fußgängerzone genügend Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten bestehen und es für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel etwas zu erwerben oder zu verzehren gibt. Ausführliche Erläuterungen erfolgen durch die Reiseleitung bei der Anreise im Bus. Dazu sollte man den bei der Anmeldung erhaltenen Stadtplan zur Hand haben. Für 17.00 Uhr ist die Rückfahrt ab Porta Nigra angesetzt.
Anmeldungen für 1 bis 2 Personen werden am Samstag, dem 12. April von 12.00 bis 13.00 Uhr in den Heimatstuben entgegengenommen. Der Kostenbeitrag für Bus, Eintritte Amphitheater und Kaiserthermen, für Stadtplan und Trinkgelder beläuft sich auf EUR 45,– pro Person.